Projekte

O|R|P Haan

Ein gutes Gefühl für Patienten

Ein Arztbesuch gehört für die meisten Menschen nicht zu den Wunschterminen des Lebens. Insbesondere nicht, wenn es um die Themen Orthopädie, Rehabilitation und Psychosomatik geht. Bei der Planung der rund 400 m² großen Gemeinschaftspraxis O|R|P HAAN durch unseren langjährigen Partner rischko architekten aus Odenthal sollten Form und Funktion Hand in Hand gehen. Das ist im Zusammenspiel von Entwurf und Umsetzung sehr gut gelungen. Besucher*innen und Mitarbeiter*innen fühlen sich wohl und aufgehoben, die Anordnung der Räume und Behandlungsbereiche steht für ein stimmiges Praxiskonzept.

Einladende Raumatmosphäre

Warme Farben, klare Linien

Einladende Raumatmosphäre

Warme Farben, klare Linien

Klarheit und Leichtigkeit treffen auf eine angenehme, einladende Raumatmosphäre. Das Angenehme mit dem Nützlichen verbinden. In der Umsetzung des rischko architekten Praxisentwurfs konnten wir mit Formen und Farben spielen. Die sanft dominierenden Braun- und Erdtöne strahlen Wärme und Geborgenheit aus, die horizontal laufenden Linien im Raum geben Orientierung und Halt. Zentrales Objekt für uns war die aus Holz gefertigte Theke. Die auf einen zurückgesetzten braunen Sockel aufgesetzte weiße Theke scheint im Raum zu schweben. Unterstützt wird der Effekt der Leichtigkeit durch eingelassene Lichtbänder sowie durch auf die Theken-Kuben aufgelegte Glasplatten. Die neue Praxis setzt das um, was sich die Auftraggeber Christoph Haenisch, Dr. med. Michael Boos, Holger Bögershausen und Dipl. Psych. Dr. Phil. Andreas Soljan gewünscht haben.

Praxiseinrichtung
Praxiseinrichtung
Praxiseinrichtung
Praxiseinrichtung